Vielen Dank

Liebe Spender und Unterstützer der Aktion „Jeck för ne joode Zweck im Kreis HS“

 

Das eine spontane Idee, innerhalb von 60 Stunden geboren und umgesetzt, zu einem derartigen Erfolg wird, daran hätte wirklich niemand von uns gedacht. Wir wollten Spenden sammeln und erkrankten Kindern im Kreis Heinsberg helfen – das ist uns Dank eurer Hilfe gelungen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz besonders beim KV Kerkerver Jecke, sowie bei unserem Bürgermeister Wolfgang Dieder und dem Präsidenten des Komitee Heinsberger Karneval Wolfgang Weintz für die Einladung zu der “Schlag den Reibel” Veranstaltung und zum Rathaussturm bedanken. Nur so war es uns möglich in dieser kurzen Zeit so viele Spenden zu sammeln.

Eigentlich war für den vergangenen Donnerstag eine persönliche Spendenscheckübergabe an die “Kinderkrebshilfe Ophoven” sowie die “Kinderhilfe Selfkant” geplant.

Aufgrund der aktuellen Lage in unserem Kreis Heisberg haben wir uns jedoch entschlossen die Spendensumme vorab an die beiden Vereine zu überweisen.

Wir sind stolz und dankbar insgesamt 2400.- Euro durch diese Aktion gesammelt zu haben. Somit können wir an beide Vereine jeweils eine Spendensumme in Höhe von 1.200 Euro übergeben!

Hierfür möchte ich mich, stellvertretend für unser Team, bei jedem Einzelnen bedanken. Das ist wirklich unglaublich.

Die symbolische, persönliche Scheckübergabe an die beiden Vereine wird natürlich zu gegebener Zeit in angemessenem Rahmen nachgeholt.

 

Viele Grüße Willi Jäger

Team #jeckförnejoodezweckimkreishs

Weiterlesen

Zweiter Workshop bei just:pix

Am Samstag, den 09.06. fand ein weiterer Workshop bei uns im Studio statt. Diesmal ging es thematisch um die Portrait Fotografie. Genauer gesagt um meinen Weg in der Fotografie. Von verschiedenen Lichtsituationen bis zu available light. In etwas mehr als sechs Stunden habe ich versucht meine Herangehensweise und meine Art der Fotografie zu vermitteln.

  • Das natürliche Portrait
  • Lichtsetzung in der Portraitfotografie
  • Blitztechnik
  • Available Light

Meine Teilnehmer waren wieder schneller als ich und habe mir schon erste Ergebnisse gezeigt, klasse. Aufgrund der länge des Workshops konnte ich bei diesem Workshop auf zwei Modelle zurückgreifen, die das wirklich toll gemacht haben. Vielen Dank, Michelle und Valerie.

Und natürlich auch vielen Dank an meine Teilnehmer Nathalie und Frank, es war wieder mal ein Tag der viel zu schnell vorbei gegangen ist.

Weiterlesen

Erster Workshop bei just:pix

Am Samstag, den 14.04. fand der erste Workshop bei uns im Studio statt. Thematisch ging es um die low-key Fotografie. Auch wenn es ein fotografisch praktischer Workshop war, gehört doch auch einiges an Theorie dazu.

  • Die Unterschiede der Lichtformer
  • Richtige Positionierung der Lichtquellen
  • Die Lichtarten der low-key Fotografie
  • Anwendung eines Belichtungsmessers

Die ersten Ergebnisse der Teilnehmer durfte ich schon sehen und ich muss sagen, die gefallen mir sehr gut.

An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Teilnehmern Natalie und Frank bedanken. Es hat mir großen Spaß gemacht mit euch im Studio zu fotografieren. Mein ganz besonderer Dank geht an Daria, die und als Model zur Verfügung stand.

 

Weiterlesen

Ab sofort ist der shop eröffnet

Fotografieren ist doch einfach…oder nicht?

Gestern am 07.07.2017 habe ich mein erstes Buch vorgestellt. Im Rahmen einer Release-Party konnte ich es Freunden, Verwandten und Fotografen-Freunden präsentieren. Ein 4 Jahre dauerndes Projekt ist damit beendet und für mich ist es mehr als ein nur Buch geworden.

Entstanden ist ein Buch mit 212 und ein Workbook 256 Seiten. Wie ich finde ein schon recht umfangreiches Exemplar. Das Buch hat das Format 19x24cm und das Workbook wurde im DIN-A4 Format gedruckt. In erster Linie ausgelegt für Anfänger, die wissen und verstehen wollen was man denn mit einer Digitalkamera machen kann.

Im Text identisch ergeben sich jedoch im Workbook einige Ergänzungen zum Buch:

–              Nach jedem Kapitel ist Platz für eigene Notizen

–              In einigen Kapiteln können eigene Bilder eingeklebt werden.

Weiterlesen